#check4quality:
Puls-Phasen-Thermographie

Zukunft der Laser-Schweißnahtprüfung

Schweißnahtprüfung mit Pulse-Phasen Thermografie


Die Puls-Phasen-Thermographie sieht nicht nur die Oberfläche von Laser-Schweißnähten, sondern kann - ähnlich wie Röntgenverfahren - ins Innere sehen, und damit den Anbindequerschnitt bestimmen.

Vorteile: Die Prüfung ist vollständig berührungslos und zerstörungsfrei, und wird innerhalb kürzester Zeit durchgeführt (typisch < 1s / Prüfposition).

Funktionsweise: Die Puls-Phasen-Thermographie kombiniert die Infrarotthermografie mit Laseranregung und gehört zur Kategorie der zerstörungsfreien Prüfung mittels aktiver Thermografie. Dabei wird die Wärmeflussanalyse benutzt, um berührungslos innere Eigenschaften der Materialien und mögliche Materialfehler sichtbar zu machen. Die Korrelation aus mit dem Laser eingebrachter Energie und dem Abkühlen der Materialoberfläche wird ausgenutzt, um die örtliche Wärmeleitfähigkeit zu bestimmen, und damit Rückschlüsse auf den Anbindequerschnitt der Schweißnaht zu ziehen.

Typische Anwendungen sind die Prüfung der Zellverbinder von Traktions- und anderen Batterie-Modulen, Laser- und Punkt-Schweißverbindungen im Karosserie- und Seating-Bereich, und viele weitere...

Maßgeschneiderter Service für höchste Ansprüche:

  • pulse4quality-single

  • pulse4quality-remote

  • pulse4quality-smart

Senden Sie uns Ihre Zellen zur Prüfung – und wir kümmern uns um den Rest! In unserem Applikations-Labor nehmen wir Ihre Schweißnähte genau unter die Lupe. Unsere Experten analysieren die Ergebnisse und besprechen diese ausführlich mit Ihnen. Vertrauen Sie auf höchste Qualität und Präzision – für sichere und zuverlässige Schweißnähte.

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich bei uns!

sales.sy.he@thyssenkrupp.com